Grusskarten Kopfbild

b-bildende-kunst

Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Karten per Mail können auch an Whatsapp geschickt werden! Die Karten können dann Musik, Sticker, Smilies usw. enthalten.
bildende-kunst-016
Wie darf unsereiner seinen Augen trauen? Eigentlich weiß doch nur allein ein Maler, von der Schönheit zu urteilen.
Versenden per Mail


bildende-kunst-015
Wir kamen auf seine Kupferstichsammlungen zu sprechen, wie er denn auserlesene Blätter daraus alle Sonntagmorgen jenem kunstliebenden Freunde und mir vorzuzeigen und zu erläutern pflegte. "Mir ist der Besitz nötig," äußerte Goethe, "um den richtigen Begriff der Objekte zu bekommen. Frei von den Täuschungen, die die Begierde nach einem Gegenstand unterhält, läßt erst der Besitz mich ruhig und unbefangen urteilen."
Versenden per Mail


bildende-kunst-014
Nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler.
Versenden per Mail


bildende-kunst-013
In der Malerei fehlt schon längst die Kenntnis des Generalbasses.
Versenden per Mail


bildende-kunst-012
Bildende Künstler müssen wohnen wie Könige und Götter. Wie wollten sie denn sonst für Könige und Götter bauen und verzieren?
Versenden per Mail


bildende-kunst-011
Den Faust, dächt' ich, gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk. Es ist so schwer, daß etwas geleistet werde, was dem Sinne und dem Tone nach zu einem Gedicht paßt. Kupfer und Poesie parodieren sich gewöhnlich wechselweise.
Versenden per Mail


bildende-kunst-010
Ein Maler, der das Gefühl für Brüste und Hintern hat, ist gerettet.
Versenden per Mail


bildende-kunst-009
Für den Meister sind ohne Frage die Köpfe das schwerste, danach das Nackte die Gewänder sind das leichteste. Umgekehrt geht es dem Schüler daher man in den Arbeiten der Anfänger leidlichere Köpfe als Nacktes und leidlicheres Nacktes als leidliche Gewandung antrifft. Die Köpfe sind das letzte, was ein Meister, die Falten das letzte, was ein Schüler begreift.
Versenden per Mail


bildende-kunst-008
Jedes Porträt, das mit innerer Anteilnahme geschaffen wurde, ist das Porträt des Malers, nicht des Modells.
Versenden per Mail


bildende-kunst-007
Heute ist es möglich, in wenigen Sekunden ein Bild auf einer photographischen Platte festzuhalten - genauer und wirklichkeitsgetreuer, als es ein Mensch zeichnen kann. Mit dem Aufkommen der Photographie verschwand in der Kunst die Notwendigkeit exakter Reproduktion.
Versenden per Mail


bildende-kunst-006
Die Seele musiziert, indem sie zeichnet, ein Stück von ihrem innersten Wesen heraus.
Versenden per Mail


bildende-kunst-005
Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln.
Versenden per Mail


bildende-kunst-004
Wenig Deutsche und vielleicht nur wenige Menschen aller neuer Nationen haben das Gefühl für ein ästhetisches Ganzes sie loben und tadeln nur stellenweise.
Versenden per Mail


bildende-kunst-003
Legt man eine Zitrone neben eine Orange, so hören sie auf, Zitrone und Orange zu sein. Sie werden Früchte.
Versenden per Mail


bildende-kunst-002
Claude Lorrain kannte die reale Welt bis ins kleinste Detail auswendig, und er gebrauchte sie als Mittel, um die Welt seiner schönen Seele auszudrükken. Und das ist eben die wahre Idealität, die sich realer Mittel so zu bedienen weiß, daß das erscheinende Wahre eine Täuschung hervorbringt, als sei es wirklich.
Versenden per Mail


bildende-kunst-001
Die Kunst muß malen, wie sich die plastische Natur - wenn es eine gibt das Bild dachte: Ohne den Abfall, welchen der widerstrebende Stoff unvermeidlich macht ohne das Verderb, mit welchem die Zeit dagegen ankämpft. (Conti)
Versenden per Mail


Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Über eine nette Grußkarte freut sich jeder