Grusskarten Kopfbild

m-menschenkenntnis

Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Karten per Mail können auch an Whatsapp geschickt werden! Die Karten können dann Musik, Sticker, Smilies usw. enthalten.
menschenkenntnis-039
Machen wir es nicht im Wachen wie im Traum? Immer erfinden und erdichten wir erst den Menschen, mit dem wir verkehren.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-038
Nur das Gemeine verkennt man selten. (Nathan)
Versenden per Mail


menschenkenntnis-037
Die Menschen kennen sich einander nicht. Nur die Galeerensklaven kennen sich, die eng an eine Bank geschmiedet keuchen, wo keiner was zu fordern hat und keiner was zu verlieren. (Tasso)
Versenden per Mail


menschenkenntnis-036
Wenn du einen Drachen malst, dann malst du seine Haut, nicht seine Knochen. Wenn du einen Menschen kennst, so kennst du sein Gesicht, nicht aber sein Herz.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-035
Das muß ein rechter Erzschalk sein, der einen andern Schalk kann kennen fein.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-034
Eine gewisse Seelengröße macht zur Menschenkenntnis unfähig.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-033
Ein Talent können wir nach einer einzigen Manifestation anerkennen. Für die Anerkennung eines Charakters bedürfen wir eines langen Zeitraumes.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-032
Wir müssen lernen, den Menschen weniger auf das, was er tut oder läßt, als auf das, was er leidet, anzusehen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-031
Rede, damit ich dich sehe.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-030
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-029
Du lernst den Baum kennen, wenn du dich an ihn lehnen willst.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-028
Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-027
Nützlicher wäre ein anderer Weg, den Charakter der Menschen zu erforschen, und der sich vielleicht wissenschaftlich behandeln ließe: Nämlich aus bekannten Handlungen eines Menschen, und die zu verbergen er keine Ursache zu haben glaubt, andere, nicht eingestandene zu finden.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-026
Man würde die Menschen leichter kennen, wenn man nicht jede Handlung als die Folge von Grundsätzen ansähe.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-025
Dem Menschen bring ich nur die Tat in Rechnung, wozu ihn ruhig der Charakter treibt denn blinder Mißverständnisse Gewalt drängt oft den Besten aus dem rechten Gleise. (Octavio)
Versenden per Mail


menschenkenntnis-024
Ich will, wenn ich über einen Mann urteilen soll, nicht allein wissen, welche Tat er ausgeführt, sondern wie und durch was für Mittel er sie ausgeführt hat. Dadurch kann eine kleine Tat zur großen und eine große zur kleinen werden.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-023
Wenn ich einen Menschen kennenlerne, frage ich sogleich, womit beschäftigt er sich und wie und in welcher Folge.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-022
Eines Menschen Vergangenheit ist das, was er ist. Sie ist der einzige Maßstab, an dem er gemessen werden kann. (Lady Chiltern)
Versenden per Mail


menschenkenntnis-021
Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. (Daja)
Versenden per Mail


menschenkenntnis-020
Doch kennet kein Mensch weder die Liebe noch den Haß irgend eines, den er vor sich hat.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-019
Mich erfreut's, in Herzen zu stöbern. Ich mag gern erfahren, was in ihnen vorgeht.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-018
Wie wir von manchen Menschen verkannt werden, beweisen uns nicht selten ihre Geschenke.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-017
Obwohl Geldgeschenke "unfein" sind, respektieren sie doch mehr als alle anderen den Willen des Beschenkten. Zweifellos wird Geld nur deshalb nicht gern geschenkt, weil man befürchtet, die Erinnerung an den Spender könnte schneller verblassen, als wenn sie mit irgendeinem deplacierten Gegenstand verknüpft ist.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-016
Nichts kommt einem Mann so teuer zu stehen wie die Opfer, die eine Frau für ihn bringt.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-015
Ein kleines Geschenk ist der Angelhaken für größere.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-014
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-013
Nur wenige Menschen sind bescheiden genug, um zu ertragen, daß man sie richtig einschätzt.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-012
Man verlernt die Menschen, wenn man unter Menschen lebt: Zuviel Vordergrund ist an allen Menschen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-011
Es ist mit gewissen guten Eigenschaften wie mit den Sinnen: Die, welche ihrer gänzlich beraubt sind, können sie weder gewahren noch begreifen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-010
Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, und erkennen in anderen, was wir vor uns selber verbergen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-009
Nur wer den Menschen liebt, wird ihn verstehen. Wer ihn verachtet, ihn nicht einmal sehen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-008
Studiere die Menschen, nicht um sie zu überlisten und auszubeuten, sondern um das Gute in ihnen aufzuwecken und in Bewegung zu setzen!
Versenden per Mail


menschenkenntnis-007
Es ist leichter, die Menschen als einen Menschen zu kennen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-006
Ich begreife die Menschen nicht. ich muß mich noch so oft über sie wundern, und daran spüre ich, daß ich jung bin.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-005
Der Weltmann kennt gewöhnlich die Menschen, aber nicht den Menschen. Beim Dichter ist es umgekehrt.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-004
In jedem Menschen ist etwas von allen Menschen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-003
Homo sum. Humani nihil a me alienum puto. Ich bin ein Mensch. Nichts Menschliches, glaube ich, ist mir fremd.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-002
Wer den Menschen studieren und erkennen will, der unternimmt ein so schwieriges Werk wie einer, welcher Tinte anfassen möchte, ohne sich zu beschmutzen.
Versenden per Mail


menschenkenntnis-001
Sind wir nicht auch ein Weltgebäude, so gut als der Sternenhimmel, und eines, das wir kennen sollten und besser kennen könnten, sollte man denken, als das dort oben?
Versenden per Mail


Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Über eine nette Grußkarte freut sich jeder