Sie hätten doch der Stadt viel Gutes erwiesen und würden nun ungerechterweise durch sie vernichtet, so lautet ihre Klage. Das ist aber ganz falsch denn kein Leiter eines Staates kann je ungerechterweise durch den Staat selbst, den er leitet, den Untergang finden. (Sokrates)
Oh, wär' ich meinem Gram gewachsen oder kleiner als mein Name, daß ich vergessen könnte, was ich war, oder nicht gedenken, was ich nun muß sein! (König Richard)
Der Majestät Verscheiden stirbt nicht allein. Es zieht gleich einem Strudel das Nahe mit. Sie ist ein mächtig Rad, befestigt auf des höchsten Berges Gipfel, an dessen Riesenspeichen tausend Dinge gekittet und gefugt sind. Wenn es fällt, so teilt die kleinste Zutat und Umgebung den ungeheuren Sturz. (Rosenkranz)
Um die Zeder stunden Sträucher. Da nun die Männer kamen vom Meer und die Axt ihr an die Wurzel legten, da erhub sich ein Frohlocken: "Also strafet der Herr die Stolzen also demütigt er die Gewaltigen!" Und sie stürzte und zerschmetterte die Frohlocker, die verzettelt wurden unter dem Reisig.
Größe, wenn sie mit dem Glück zerfällt, zerfällt mit Menschen auch. Der Hingestürzte liest sein Geschick so schnell im Blick der Menge, als er den Fall gefühlt. (Achilles)