Grusskarten Kopfbild

g-gedicht

Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Karten per Mail können auch an Whatsapp geschickt werden! Die Karten können dann Musik, Sticker, Smilies usw. enthalten.
gedicht-035
Die Krise der Lyrik hängt auch damit zusammen, daß man sie nicht verfilmen kann.
Versenden per Mail


gedicht-034
Man kann ein anständiger Mensch sein und doch schlechte Verse machen. (Philinte)
Versenden per Mail


gedicht-033
All deine poetischen Siebensachen, ich schätze sie nicht ein Pfifferlein. Nicht sollen die Frauen Gedichte machen, sie sollen versuchen, Gedichte zu sein.
Versenden per Mail


gedicht-032
In Weimar und in Jena macht man Hexameter wie der aber die Pentameter sind doch noch exellenter.
Versenden per Mail


gedicht-031
Bei vielen Menschen ist das Versemachen eine Entwicklungskrankheit des Geistes.
Versenden per Mail


gedicht-030
Einen Band Verse veröffentlichen heißt ein Rosenblatt in den Grand Cañon hinabfallen lassen und auf ein Echo warten.
Versenden per Mail


gedicht-029
Die alten Gedichte hatten gar keine Titel. Es ist dies ein Gebrauch der Neuern, von denen auch die Gedichte der Alten erst in einer späteren Zeit Titel erhalten haben.
Versenden per Mail


gedicht-028
Kennst du die Hölle des Dante nicht, die schrecklichen Terzetten? Wen da der Dichter hineingesperrt, den kann kein Gott mehr retten.
Versenden per Mail


gedicht-027
Das Wortspiel ist in gewissem Sinn dem Reim entgegengesetzt. Beim Reim beruht der Reiz darauf, daß verschiedene Gedanken durch gleiche Klänge ausgedrückt werden, beim Wortspiel darauf, daß gleiche Klänge verschiedene Gedanken ausdrücken.
Versenden per Mail


gedicht-026
Die Reime sind barbarischer Abkunft.
Versenden per Mail


gedicht-025
In der Poesie lassen sich gewisse Dinge nicht zwingen, und man muß von guten Stunden erwarten, was durch geistigen Willen nicht zu erreichen ist.
Versenden per Mail


gedicht-024
Der Takt kommt aus der poetischen Stimmung, wie unbewußt. Wollte man darüber denken, wenn man ein Gedicht macht, man würde verrückt.
Versenden per Mail


gedicht-023
Zwischen Blumen und Wald hinrieselt ein Brunnen, das Volkslied. Dort ins verjüngende Bad taucht sich die Muse bei Nacht.
Versenden per Mail


gedicht-022
Ein politisches Gedicht ist überhaupt im glücklichsten Falle immer nur als Organ einer einzelnen Nation und in den meisten Fällen nur als Organ einer gewissen Partei zu betrachten. Aber von dieser Nation und dieser Partei wird es auch, wenn es gut ist, mit Enthusiasmus ergriffen werden.
Versenden per Mail


gedicht-021
Warum die Rose besingen, Aristokrat! Besing die demokratische Kartoffel, die das Volk nährt!
Versenden per Mail


gedicht-020
Man kann in Versen nicht galant sein, ohne verliebt zu scheinen.
Versenden per Mail


gedicht-019
Lieder der Liebenden, sagte die schöne Frau, mag ich weder vorgelesen, noch vorgesungen. Glückliche Liebende beneidet man, eh' man sich's versieht, und die Unglücklichen machen uns immer Langeweile.
Versenden per Mail


gedicht-018
In manchem Gedicht erhält man stellenweise statt der Darstellung nur eine überschrift, welche anzeigt, daß hier eigentlich dies oder das dargestellt sein sollte, daß der Künstler aber Verhinderung gehabt habe und ergebenst um gewogene Entschuldigung bittet.
Versenden per Mail


gedicht-017
Daß aber die wahre Kraft und Wirkung eines Gedichts in der Situation, in den Motiven besteht, daran denkt niemand. Und aus diesem Grunde werden denn auch Tausende von Gedichten gemacht, wo das Motiv durchaus null ist und die bloß durch Empfindungen und klingende Verse eine Art von Existenz vorspiegeln.
Versenden per Mail


gedicht-016
Die Welt ist so groß und so reich und das Leben so mannigfaltig, daß es an Anlässen zu Gedichten nie fehlen wird. Aber es müssen alles Gelegenheitsgedichte sein, das heißt, die Wirklichkeit muß die Veranlassung und den Stoff dazu hergeben.
Versenden per Mail


gedicht-015
Stanze, dich schuf die Liebe, die zärtlich schmachtende: Dreimal fliehest du schamhaft und kehrst dreimal verlangend zurück.
Versenden per Mail


gedicht-014
In das Gewölk hinauf sendet mich nicht mit Jupiters Blitzen, aber ich trag euch dafür ehrlich zur Mühle den Sack.
Versenden per Mail


gedicht-013
Im Hexameter steigt des Springquells flüssige Säule, im Pentameter drauf fällt sie melodisch herab.
Versenden per Mail


gedicht-012
Schwindelnd trägt er dich fort auf rastlos strömenden Wogen, hinter dir siehst du, du siehst vor dir nur Himmel und Meer.
Versenden per Mail


gedicht-011
Jambe nennt man das Tier mit einem kurzen und langen Fuß, und so nennst du mit Recht Jamben das hinkende Werk.
Versenden per Mail


gedicht-010
Um Prosa zu schreiben, muß man etwas zu sagen haben. Wer aber nichts zu sagen hat, der kann doch Verse und Reime machen, wo denn ein Wort das andere gibt und zuletzt etwas herauskommt, das zwar nichts ist, aber doch aussieht, als wäre es was.
Versenden per Mail


gedicht-009
Könnten wir in die geheime Werkstätte der Poeten sehen, so würden wir zehnmal öfter finden, daß der Gedanke zum Reim, als daß der Reim zum Gedanken gesucht wird: Und selbst in letzterem Falle geht es nicht leicht ohne Nachgiebigkeit von seiten des Gedankens ab.
Versenden per Mail


gedicht-008
Ein reiner Reim wird wohl begehrt doch den Gedanken rein zu haben, die edelste von allen Gaben, das ist mir alle Reime wert.
Versenden per Mail


gedicht-007
Das Zeichen, woran man am unmittelbarsten den echten Dichter sowohl höherer als niederer Gattung erkennt, ist die Ungezwungenheit seiner Reime. Sie haben sich wie durch göttliche Schickung von selbst eingefunden. Seine Gedanken kommen ihm schon in Reimen. Der heimliche Prosaiker hingegeben sucht zum Gedanken den Reim, der Pfuscher zum Reim den Gedanken.
Versenden per Mail


gedicht-006
Ein Ton scheint sich dem andern zu bequemen, und hat ein Wort zum Ohre sich gesellt, ein andres kommt, dem ersten liebzukosen. (Helena)
Versenden per Mail


gedicht-005
Alles an diesem Gedicht ist vollkommen, Sprache, Gedanke, Rhythmus das einzige nur fehlt noch, es ist kein Gedicht.
Versenden per Mail


gedicht-004
Willst du dich als Dichter beweisen, so mußt du nicht Helden noch Hirten preisen. Hier ist Rhodus! Tanze, du Wicht, und der Gelegenheit schaff ein Gedicht!
Versenden per Mail


gedicht-003
"Unbedeutend sind doch manche von euren Gedichtchen!" Freilich, zu jeglicher Schrift braucht man auch Komma und Punkt.
Versenden per Mail


gedicht-002
Am schwersten zu bergen ist ein Gedicht man stellt es untern Scheffel nicht. Hat es der Dichter frisch gesungen, so ist er ganz davon durchdrungen hat er es zierlich nett geschrieben, will er, die ganze Welt soll's lieben. Er liest es jedem froh und laut, ob es uns quält, ob es erbaut.
Versenden per Mail


gedicht-001
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben! Sieht man vom Markt in die Kirche hinein, da ist alles dunkel und düster und so siehts auch der Herr Philister. Der mag denn wohl verdrießlich sein und lebenslang verdrießlich bleiben. Kommt aber nur einmal herein! Begrüßt die heilige Kapelle da ists auf einmal farbig helle.
Versenden per Mail


Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Über eine nette Grußkarte freut sich jeder