Grusskarten Kopfbild

j-jugend

Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Karten per Mail können auch an Whatsapp geschickt werden! Die Karten können dann Musik, Sticker, Smilies usw. enthalten.
jugend-053
Es ist der Fehler des Jünglings, sich immer für glücklicher oder unglücklicher zu halten, als er ist. (Strato)
Versenden per Mail


jugend-052
Der Jüngling reifet zum Manne besser im stillen reift er zur Tat oft, als im Geräusche wilden, schwankenden Lebens.
Versenden per Mail


jugend-051
Wenn sich die Jugend der Geschlechtsreife nähert, tritt ein gewisser sonderbarer Ernst ein, Liebe zur Einsamkeit und Stille. Man hat den Glotzer, wie man im Süden spricht, starrt stundenlang auf einen Fleck, aber nicht in Gedanken, wohl aber in dunkeln, unbekannten Gefühlen verloren.
Versenden per Mail


jugend-050
In der Jugend traut man sich zu, daß man den Menschen Paläste bauen könne, und wenn es um und an kömmt, so hat man alle Hände voll zu tun, um ihren Mist beiseitebringen zu können.
Versenden per Mail


jugend-049
Wenn einem Manne, der zu einem Alter von vierzig Jahren gekommen ist, die grausamen Wahrheiten, die ärgerlichen Entdeckungen, die Geheimnisse der Gesellschaft, welche die Wissenschaft eines Weltmanns bilden, im Alter von zwanzig Jahren bekannt gewesen wären, so wäre er entweder in Verzweiflung verfallen oder er hätte sich selbst aus Vorsatz verdorben.
Versenden per Mail


jugend-048
Wie leicht der Jüngling schwere Lasten trägt und Fehler wie den Staub vom Kleide schüttelt! (Antonio)
Versenden per Mail


jugend-047
Man muß jung sein, um große Dinge zu tun.
Versenden per Mail


jugend-046
Junge Menschen sollten ins Ausland reisen, damit sie aus eigener Anschauung erfahren, daß es überall Mut, Talente, Weisheit und Tatkraft gibt, und sie das Vorurteil ablegen, es sei anderswo schlechter als in ihrem Vaterland.
Versenden per Mail


jugend-045
Eine große Reise zu tun ist für einen jungen Mann äußerst nützlich.
Versenden per Mail


jugend-044
Nur leidet er gar zu sehr an den affectionibus juventutis, indem er sich ein äußerst heftig absprechendes Urteil erlaubt, das denn doch oft eine große Beschränktheit andeutet. Dieses schadet ihm nicht allein innerlich, indem es ihn für guten, fördernden Rat unempfänglich macht, wie ich bei verschiedenen Gelegenheiten bemerken können, teils äußerlich, in bezug auf die Gesellschaft, indem er sich, ganz ohne Not und Zweck, Widersacher, Feinde und strenge Richter aufregt.
Versenden per Mail


jugend-043
Das Alter wägt und mißt es, die Jugend spricht: So ist es.
Versenden per Mail


jugend-042
Wehe dir, daß du kein Tor warst jung, da die Grazie dir Duldung noch erflehte! Du wirst, Stax, nun im Alter es sein.
Versenden per Mail


jugend-041
Jungen Leuten ist Freude und Ergötzen so vonnöten wie Essen und Trinken.
Versenden per Mail


jugend-040
Ist nicht das Jünglingsalter kühn und bleibt nicht gern auf halbem Wege stehn, vor allem wo Verbotnes lockt? (Priester)
Versenden per Mail


jugend-039
In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn, der die Gefahr ihm verbirgt und heilsam geschwinde die Spuren tilget des schmerzlichen übels, sobald es nur irgend vorbeizog.
Versenden per Mail


jugend-038
Wie tumkühn ist doch die Jugend!
Versenden per Mail


jugend-037
Jüngling, trauerst du in Jahren, wo die Pflicht sich freuen heißt? Schäme dich - so frisch an Haaren, Jüngling, und so schwach an Geist!
Versenden per Mail


jugend-036
Deinen Jahren verzeiht man zehn Ausschweifungen vor einer einzigen Grille. (Präsident)
Versenden per Mail


jugend-035
Jugend ist des Traurens Feind, schicket wider das ins Feld: Musik, Buhlschaft, Wein und Spiel und den General, das Geld.
Versenden per Mail


jugend-034
Der Mensch löst sich freilich gar zu geschwind von denen los, denen er noch manchen Rat und Beistand verdanken könnte, doch diese Unart dient zu seinem Glück, wenn er sich dereinst selbst helfen muß.
Versenden per Mail


jugend-033
Wer sich noch in dem Zustand befindet, wo andere für ihn sorgen müssen, der muß gegen seine eigene Handlungsweise ebenso geschützt werden wie gegen äußere Unbill.
Versenden per Mail


jugend-032
Wenn die Jugend das Wort "Ungebundenheit" auf ihre Fahne malt, so verrät sie dadurch nur, daß sie nach Gebundenheit und Führung verlangt.
Versenden per Mail


jugend-031
Die sogenannte romantische Poesie zieht besonders unsere jungen Leute an, weil sie der Willkür, der Sinnlichkeit, dem Hange nach Ungebundenheit, kurz der Neigung der Jugend schmeichelt.
Versenden per Mail


jugend-030
Das Alter stockt wie ein bejahrter Baum, und wenn er nicht verdorrt, scheint er derselbe. Aus deiner lieblichen Gestalt, du süßer Knabe, entwickelt jeder Frühling neue Reize. Man möchte dich stets halten, wie du bist, und immer, was du werden sollst, genießen. (Polymetis)
Versenden per Mail


jugend-029
Die Jugend folgt, ein Rosenblatt, den Winden.
Versenden per Mail


jugend-028
Du bist doch des Lobes voll für den Homer, und dieser erklärte doch die erste Zeit des Bartsprossens für die lieblichste Zeit der Jugend. (Sokrates)
Versenden per Mail


jugend-027
Unsere Jugend sammelt nur Seufzer für das Alter.
Versenden per Mail


jugend-026
Auf zeitigen Frühling währt der Sommer wenig. (Gloster)
Versenden per Mail


jugend-025
Wer kükenklug ist, wird nicht huhnalt.
Versenden per Mail


jugend-024
An einem jungen Menschen ist es in intellektueller und auch in moralischer Hinsicht ein schlechtes Zeichen, wenn er im Tun und Treiben der Menschen sich recht früh zurechtzufinden weiß, sogleich darin zu Hause ist und wie vorbereitet in dasselbe eintritt: Es kündet Gemeinheit an. Hingegen deutet in solcher Beziehung ein befremdetes, stutziges, ungeschicktes und verkehrtes Benehmen auf eine Natur edlerer Art.
Versenden per Mail


jugend-023
Jung bleib ich, weil ich gern lache, mir und andern Freude mache, schöpf am Born, dem überreichen, ohne neidisch zu vergleichen, dankend dem, der mit dem Leben Kraft mir zum Genuß gegeben. Wo ich blicke, schau ich Wonne: Lenzerwachen, Frühlingssonne, sommerliche Rosenlauben, Herbstes glutdurchtränkte Trauben, Winterglück am eignen Herde. O, du freudenreiche Erde! In mir klingen Jubeltöne, brennt für alles Edle, Schöne heilige Begeisterung. Darum, siehst Du, bleib ich jung.
Versenden per Mail


jugend-022
Alt werden, das ist Gottes Gunst. Jung bleiben, das ist Lebenskunst.
Versenden per Mail


jugend-021
"Sprich, wie du dich immer und immer erneust?" Kannst's auch, wenn du immer am Großen dich freust. Das Große bleibt frisch, erwärmend, belebend im Kleinlichen fröstelt der Kleinliche bebend.
Versenden per Mail


jugend-020
"Sag nur, wie trägst du so behäglich der tollen Jugend anmaßliches Wesen?" Fürwahr, sie wären unerträglich, wär ich nicht auch unerträglich gewesen.
Versenden per Mail


jugend-019
Gönn der Jugend nur ihre Freude! Sie hat noch keine Blume weggefreut, noch keine Lerche aus der Luft, kein Lied noch jemals aus der Welt mit fortgesungen und keine Flöte fortgetanzt! Sie läßt das Schöne, Holde alles da. Sie selbst nur schwirrt im Herbst nachts wie die Schwalbe fort, und Stille herrscht am Morgen um das Haus.
Versenden per Mail


jugend-018
Wenn man mit der Welt nicht ganz fremd werden will, so muß man die jungen Leute gelten lassen für das, was sie sind, und muß es wenigstens mit einigen halten, damit man erfahre, was die übrigen treiben.
Versenden per Mail


jugend-017
Ich glaube, daß unsere Seelen sich bereits mit zwanzig Jahren zu dem Grade entwickelt haben, auf dem sie sein sollen und wo sie alles das versprechen, was sie vermögen. Eine Seele, die in diesem Alter noch keine überzeugende Hoffnung von ihren Kräften blicken läßt, gibt auch später keine Beweise mehr davon.
Versenden per Mail


jugend-016
Die vielbesprochene Wertherzeit gehört, wenn man es näher betrachtet, freilich nicht dem Gange der Weltkultur an, sondern dem Lebensgang jedes Einzelnen, der mit angeborenem freiem Natursinn sich in die beschränkenden Formen einer veralteten Welt finden und schicken lernen soll. Gehindertes Glück, gehemmte Tätigkeit, unbefriedigte Wünsche, sind nicht Gebrechen einer besonderen Zeit, sondern jedes einzelnen Menschen.
Versenden per Mail


jugend-015
Junge Rebe muß verdorren, kommt sie neben alten Knorren.
Versenden per Mail


jugend-014
Was nicht blüht, das körnert nicht.
Versenden per Mail


jugend-013
Was jung ist, will jung sein. Das ist so Brauch. Als wir jung waren, wollten wir's auch.
Versenden per Mail


jugend-012
Dies ist der Jugend edelster Beruf: Die Welt, sie war nicht, eh ich sie erschuf! Die Sonne führt ich aus dem Meer herauf mit mir begann der Mond des Wechsels Lauf. Da schmückte sich der Tag auf meinen Wegen, die Erde grünte, blühte mir entgegen. Auf meinen Wink, in jener ersten Nacht, entfaltete sich aller Sterne Pracht. (Baccalaureus)
Versenden per Mail


jugend-011
O schilt das goldne Jugendalter nicht! Der Kopf ist rasch, allein das Herz ist gut. (Medea)
Versenden per Mail


jugend-010
Nimmer begreift der Gesunde die Krankheit, nimmer die Jugend, daß ihr reiches Gemüt je zu verarmen vermag.
Versenden per Mail


jugend-009
Die Heiterkeit und der Lebensmut unserer Jugend beruht zum Teil darauf, daß wir, bergauf gehend, den Tod nicht sehen, weil er am Fuß der anderen Seite des Berges liegt.
Versenden per Mail


jugend-008
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Versenden per Mail


jugend-007
Schnell fertig ist die Jungend mit Wort, das schwer sich handhabt wie des Messers Schneide. Aus ihrem heißen Kopfe nimmt sie keck der Dinge Maß, die nur sich selber richten. (Wallenstein)
Versenden per Mail


jugend-006
Jugendlicher Verstand gleicht dem Eis im Frühling.
Versenden per Mail


jugend-005
Jugend ist Trunkenheit ohne Wein.
Versenden per Mail


jugend-004
Jungsein heißt: Nie fertig sein, immer wieder lernen, versuchen, umstoßen, verfluchen, irrelaufen und dennoch wieder die Tür zur eigenen Stube finden. Wer jung ist, bleibt es bis zum letzten Atemzuge denn Jugend ist nichts anderes als eine innere Haltung.
Versenden per Mail


jugend-003
Die Jugend ist uneigennützig im Denken und Fühlen. Sie denkt und fühlt deshalb die Wahrheit am tiefsten und geizt nicht, wo es kühne Teilnahme an Bekenntnis und Tat gilt.
Versenden per Mail


jugend-002
Nur in der Jugend ist man Weltbürger. Die besten unter den Alten sind nur Erdenbürger.
Versenden per Mail


jugend-001
Die Jugend ist etwas Wundervolles. Es ist eine Schande, daß man sie an Kinder vergeudet.
Versenden per Mail


Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Über eine nette Grußkarte freut sich jeder