Grusskarten Kopfbild

l-lob

Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Karten per Mail können auch an Whatsapp geschickt werden! Die Karten können dann Musik, Sticker, Smilies usw. enthalten.
lob-040
Gewöhnlich lobt man nur, um gelobt zu werden.
Versenden per Mail


lob-039
Wer mich ständig lobt, ist entweder ein Narr, der mich verachtet, oder ein Schurke der mich betrügen will.
Versenden per Mail


lob-038
Die Welt tut ihr möglichstes, uns gegen Lob und Tadel gleichgültig zu machen aber es gelingt ihr denn doch nicht, und wir kehren, wenn wir günstige und zugleich im ganzen mit unseren überzeugungen zusammentreffende Urteile vernehmen, immer gar zu gern aus unserer Resignation zum Genuß zurück.
Versenden per Mail


lob-037
Leichter gönnen sogar gute Menschen dem andern jedes Glück, sogar das unverdiente, aber nie das unverdiente Lob.
Versenden per Mail


lob-036
Wer Lob empfängt, tut immer wohl, es mehr als eine freiwillige Gabe anzusehen denn als einen verdienten Lohn.
Versenden per Mail


lob-035
Die Zeichen des Beifalls sind mir ebensoviel schmerzliche Zeichen davon, daß das einfachste Handeln nach Pflicht und Gewissen unter uns auffällig und selten ist.
Versenden per Mail


lob-034
Nicht der Beifall des gegenwärtigen Jahrhunderts, das wir sehen, sondern des künftigen, das uns unsichtbar ist, soll uns begeistern.
Versenden per Mail


lob-033
Der Edle kümmert sich nicht darum, wenn ihm die Anerkennung vorenthalten wird denn er ist damit beschäftigt, Dinge zu tun, die Anerkennung verdienen.
Versenden per Mail


lob-032
Wer gelobt wird, der wird bucklig.
Versenden per Mail


lob-031
Die zuletzt tanzen, bekommen den meisten Beifall.
Versenden per Mail


lob-030
Indem wir uns gewöhnen, über die Vorzüge anderer zu denken, stellen sich die unsern unvermerkt selbst an ihren Platz.
Versenden per Mail


lob-029
Wir sind nur insofern zu achten, als wir zu schätzen wissen.
Versenden per Mail


lob-028
Es gibt nur einen richtigen Weg für jedes Lob, nämlich darzulegen, welcher Art der ist, Von dem die Rede ist, und welche Wirkungen von ihm ausgehen. (Agathon)
Versenden per Mail


lob-027
Den Göttern Weihrauch, den Menschen Lob!
Versenden per Mail


lob-026
Das Werk lobt den Meister.
Versenden per Mail


lob-025
Mir ist wenig am Lob der Leute gelegen. Ihr Neid wäre allenfalls das einzige, was mich noch freuen würde.
Versenden per Mail


lob-024
Was man uns auch Gutes über uns sagen mag: Man sagt uns nichts Neues.
Versenden per Mail


lob-023
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
Versenden per Mail


lob-022
Die gute Tat, die ungepriesen stirbt, würgt tausend andre, die sie zeugen könnte. (Hermione)
Versenden per Mail


lob-021
Waget laut und klar zu nennen sein Bemühen, seine Tugend denn ein herzlich Anerkennen ist des Alters zweite Jugend!
Versenden per Mail


lob-020
Der Wunsch, das Lob zu verdienen, das man uns erteilt, steigert Tugend, und das Lob, das man Geist und Mut und Schönheit gönnt, hilft mit, sie zu erhöhen.
Versenden per Mail


lob-019
Ich will nicht, daß mein Schönes und Treffliches anerkannt werde. Ich will nur, daß das Schöne und Treffliche überhaupt anerkannt werde. Findet aber das Schöne und Treffliche überhaupt Eingang, so muß auch das Gute, was von mir ausgeht, eine gute Statt finden, und darum darf ich, ohne Egoist zu sein, es immer mit Schmerz empfinden, wenn etwas, das mir gelingt, nur für mich selbst, nicht auch für andere existiert.
Versenden per Mail


lob-018
Ein Mann, wie trefflich ausgestattet, wie reich begabt an äußerm Gut und innerm, rühmt sich umsonst, zu haben, was er hat, noch fühlt er's sein als nur im Widerstrahl: Als müßte erst sein Wert auf andre scheinen und dann das Feuer, das er jenen lieh, dem Geber wiederkehren. (Ulysses)
Versenden per Mail


lob-017
Es gibt wenig Menschen, die nicht den Wunsch haben, von Zeit zu Zeit ihrer Verdienste versichert zu werden.
Versenden per Mail


lob-016
Man erkennt niemand an als den, der uns nutzt. Wir erkennen den Fürsten an, weil wir unter seiner Firma den Besitz gesichert sehen.
Versenden per Mail


lob-015
Ein jeder preist nur, was ihm nützt.
Versenden per Mail


lob-014
Nicht so, nicht so, ihr Herrn! Wollt ihr einander zu Ehren bringen, muß vor der Welt einer den andern verschrein.
Versenden per Mail


lob-013
Mit einem Teil des Lobs sollst du den Freund nur schmücken ins Antlitz, einen Teil sag hinter seinem Rücken!
Versenden per Mail


lob-012
Lob ist eine listige, versteckte, feine Schmeichelei, die Spender und Empfänger anders befriedigt. Dieser nimmt sie als Preis für seine Verdienste an, und jener gibt sie, um seine Billigkeit und Urteilskraft ins rechte Bild zu setzen.
Versenden per Mail


lob-011
Im Lobe ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.
Versenden per Mail


lob-010
Wir wählen oft giftige Lobsprüche und lassen damit durch einen Gegenstoß Fehler an dem Gelobten hervorspringen, die wir auf keine Art aufzudecken wagen.
Versenden per Mail


lob-009
Es scheint, daß "jemand achten" heißt "sich ihm gleichstellen".
Versenden per Mail


lob-008
Den Schlechten mißfallen heißt gelobt werden.
Versenden per Mail


lob-007
Wer andere loben will, muß selbsten löblich sein, sonst trifft das Loben leicht mit Schänden überein.
Versenden per Mail


lob-006
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelten zu lassen, muß man eigenen haben.
Versenden per Mail


lob-005
Von Verdiensten, die wir zu schätzen wissen, haben wir den Keim in uns.
Versenden per Mail


lob-004
Eine schöne Handlung aus vollem Herzen loben heißt in gewissem Sinne an ihr teilhaben.
Versenden per Mail


lob-003
Man kann nur nach Verdienst das loben, was man liebt. (Timon)
Versenden per Mail


lob-002
Es ist immer ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, wenn ein Mensch nicht aus vollem Herzen loben kann.
Versenden per Mail


lob-001
Tadeln ist leicht deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer darum tun es so wenige.
Versenden per Mail


Seite 0 Zur Kartenübersicht Seite 0
Über eine nette Grußkarte freut sich jeder