Ich habe nicht den zähen Eigensinn der alten Leute. Ich bin geschmeidig wie ein Aal, lebhaft wie eine Eidechse und immer auf dem Sprung wie ein Eichhörnchen. Sobald man mir eine Dummheit nachgewiesen hat, setze ich schnell eine andere an ihre Stelle.
Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.
Das Alter ist ein höflich Mann: Einmal übers andre klopft er an. Aber nun sagt niemand "Herein!", und vor der Türe will er nicht sein. Da klinkt er auf, tritt ein so schnell, und nun heißt's, er sei ein grober Gesell.
Einem bejahrten Manne verdachte man, daß er sich noch um junge Frauenzimmer bemühte. Es ist das einzige Mittel, versetzte er, sich zu verjüngen, und das will doch jedermann.
Denn nie in meiner Jugend mischt' ich mir heiß und aufrüherisch Getränk ins Blut, noch ging ich je mit unverschämter Stirn den Mitteln nach zu Schwäch' und Unvermögen. Drum ist mein Alter wie ein frischer Winter, kalt, doch erquicklich. (Adam)
Zu allen Zeiten sind es nur die Individuen, welche für die Wissenschaft gewirkt, nicht das Zeitalter. Das Zeitalter war's, das den Sokrates durch Gift hinrichtete, das Zeitalter, das Hussen verbrannte. Die Zeitalter sind sich immer gleich geblieben.